| Home | Sprichwörter | Zitate | Zen-Weisheiten | Kalender |
| Autoren nach Ländern | Autor des Monats | aktuelles Zitat / Sprichwort |
| zum Gästebuch |
|
Der Gescheitere gibt nach, der Dumme fällt in den Bach. Original: Der Gscheitere gibt noch, der Dumme foit indn Boch. |
|
|
Die Technik ist ein Hund. Original: Die Technik is a Hund. Deutsche Entsprechung: Der Teufel steckt im Detail. |
|
Ist der Berg auch noch so steil, a bisserl was geht allerweil. |
|
Ist der Vater ein Kanarienvogel, wird der Sohn gelb Original: Ist der Voda a Kanarie, wird da Bua gelb. |
|
|
Scheiss di net ån. |
|
Besser als ein Stein auf den Kopf Original: Besser wia a Stan am Schädl. |
|
Nicht jammern, sondern etwas tun. Original: Nit jömmera sondern wos tua. |
|
Gehüpft wie gegangen Original: Ghupft wia ghatscht Deutsche Entsprechung: Gehüpft wie gesprungen. |
|
Nicht geschimpft ist genug gelobt Original: Net gschimpft is globt gnua! |
|
Gut gebunden (festgezurrt) ist halb zu Hause. Original: Guad bund'n is hoibad dahoam. |
|
Es gibt nicht soviele Tage im Jahr wie der Fuchs am Schwanz Haare hat. Original: Es gibd ned sovui Doog im Joah, wia da Fux am Schwanz hod Hoah. |
|
| Das Glück ist ein Vogerl. |
|
Was einmal da ist geht nicht mehr weg. Original: Wos liegt, des pickt. |
|
Besser ein wackeliger Stammtisch, als ein fester Arbeitsplatz. Original: Besser a woklada Staumtisch, ois a festa Orbeitsplotz. |
| Scheiß da nix, sunst reißt a nix. |
|
Wer viel jammert, mit dem schläft niemand. Original: Wer long sudert wird net pudert |
|
|
Arbeiten, arbeiten, ein Haus bauen. (Vorarlberger Sprichwort) Original: Schaffa, schaffa, Hüsle baua. |
|
Kein Geld - Keine Musik. Original: Ka Göd - Ka Musi. |
|
Knapp daneben ist auch beim Nachbarn. Original: Knopp danem is a beim Nochboan |
|
Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht. Original: Wos da Baua ned kennd, frissta a ned. |
|
| Gutes Essen lässt Sorgen vergessen. |
|
Ist die Technik noch so weit, Handarbeit bleibt Handarbeit. |
|
Sei es doch wie es sei, stirbt die Kuh, bleibt das Heu Original: Seis wies sei, stirbt Kuah, bleibts Hei. |
|
Alles halb so wild. Original: Ois hoib so wüd. |
|
Schön blöd ist auch blöd. Original: Schen bled is a bled. |
|
Bäurinnen sterben, kein Verderben. Pferde verrecken, dass kann den Bauern schrecken Original: Beiringa sterm koa verderm - Roß vareka des ko an Bauan schrecka |
| Wer schmiert, der fährt. |
|
Aufgewärmt ist nur ein Gulasch gut. Original: Aufgwärmt is nua a Gulasch guat. |
|
|
Schwitzen wie ein Firmpate. Niederösterreichische Redensart Original: Schwitzn wia a Firmgöd. Der Firmpate gerät ins Schwitzen, weil er sein Firmkind teuer beschenken muss. |
|
|
Das packe ich nicht. Original: Des pock i net. |
| Gratis is nur da Tod und der kosts Leben. |
|
Gott ist ewig, immer und überall, so wie unten so auch oben, so wie innen so auch außen. |
|
Die Feile und den Schwanz benützt man ganz. |
|
Wie man es macht ist es falsch. Original: Wiasdas mochst is foisch. |
|
Von der Eile / vom Stress kommen die Kinder. Original: Vom Hudeln kummen die Kinda. |
| Scheiß da nix, donn feit da nix. |
| Nur die Ruhe putzt die Schuhe. |
|
Lieber einen Bauch vom Trinken, als einen krummen Rücken vom Arbeiten. Original: Liaba an Bauch vom Saufen, ois an Buckel vom Orbeiten. |
|
|
Pech gehabt. Original: Gschissn grissn. |
|
Wer lange fragt, irrt lange herum. Original: Wer long frogt, geht weit irr. |
|
Nach was es dich lüstet, kann es dir nicht grausen. Original: Noch wos da lust', kauns da net grausen. |
|
Nur nichts übereilen. Original: Nur net hudln |
|
Wer viel furzt, der braucht keinen Arzt. Original: Wer fü pforzt, der braucht koan Orzt. |
|
Heu muss man ernten wenn die Sonne scheint. Original: Hei-nga muas ma wâun d Sunn schêit. |
|
|
Nur keine Wellen. Original: Nur kane Wön. |
| In da Not frisst da Bauer die Wurst a ohne Brot. |
|
Iß warm und trinke kalt, dann wirst du hundert Jahre alt. |
|
|
eine Übersicht der österreichischen Zitat-Autoren du hier |
| Kontakt | Datenschutz | Archiv | Impressum | Links |