| Home | Sprichwörter | Zitate | Zen-Weisheiten | Kalender |
| Autoren nach Ländern | Autor des Monats | aktuelles Zitat / Sprichwort |
| zum Gästebuch |
| Die Sprache wird nur dort gepflegt, wo man sie schreibt. |
|
Arbeite umsonst, aber verweile nicht umsonst. Original: Badihava puno,badihava mos rri. |
|
| Gerichte ohne Salz sind ungeniessbar. |
| Die Bürger müssen das Land ehren, nicht umgekehrt. |
|
Wer am Sonntag nicht angeheitert ist, der ist's nicht wert, dass man ihm am Montag die Hände schüttelt. |
| Solange man lebt, lernt man. |
|
Wer nicht schwimmen kann, soll zuerst überlegen, bevor er ins Wasser springt. |
| Sprich mit der Türe, damit das Fenster es höre. |
| Es gibt keine Schafe mit fünf Beinen. |
| Fliehe wenn ein Grieche dir etwas schenken will! |
|
|
Wer von einer Wespe gestochen wurde, fürchtet sich vor der Motte. |
| Wer die Wahrheit sagt, wird geschlagen. |
| Besser eine Schlange küssen, als einem Serben trauen! |
| Wer lesen und schreiben kann, hat vier Augen. |
| Die Sprache einigt das Volk. |
|
Die Frau und den Maulesel schlägt man mit Holz, einen Mann mit Worten. |
| Die Arbeiter verkaufen ihre Arbeitskraft, aber nicht ihre Ehre. |
| Brot und Salz, aber zu Hause. |
|
Besser von der Mutter geschlagen zu werden als von der Stiefmutter geküsst zu werden. |
|
|
Sage, was du gerne hättest, aber nimm getrost auch, was du nicht magst. |
| Das Wasser ergibt keinen Wein. |
|
Wenn du einem Griechen die Hand schüttelst, zähle deine Finger. |
| Der Hastige überspringt seine Gelegenheiten. |
|
|
Für die Maus ist die Katze ein Löwe. |
| Noch niemals gab es Streit ohne eine Frau. |
|
Es steht der Frau nicht gut an, den Mund zu öffnen, außer beim Essen. |
|
Feuer, Wasser und Regierungen kennen keine Gnade. |
|
|
eine Übersicht der Zitat-Autoren nach Ländern findest du hier |
| Kontakt | Datenschutz | Archiv | Impressum | Links |