| Home | Sprichwörter | Zitate | Zen-Weisheiten | Kalender |
| Autoren nach Ländern | Autor des Monats | aktuelles Zitat / Sprichwort |
| zum Gästebuch |
|
Den Wind kann man nicht verbieten, aber man kann Windmühlen bauen |
|
|
Das Gras auf der anderen Seite des Hügels ist immer grüner Original: Het gras aan de andere kant van de heuvel is altijd groener |
| Gutes Vorbild läßt gut folgen |
|
Kleine Töpfe haben große Henkel Original: Kleine potjes hebben grote oren |
|
|
Ein Krümel ist auch Brot Original: Een kruimeltje is ook brood. |
|
|
Einmal zu heiraten ist Pflicht, zweimal eine Torheit und dreimal Wahnsinn. |
|
Der Stift ist stärker als das Schwert Original:De pen is machtiger dan het zwaard. |
| Der beste Glaube ist bares Geld. |
|
Wer im Ruf steht, ein Frühaufsteher zu sein, kann getrost den ganzen Morgen im Bett bleiben. |
|
Alle Dinge lassen sich sagen; und Käse und Brot lassen sich essen. |
|
|
Die letzten Gewichte wiegen am schwersten. Original: De laatste loodjes wegen het zwaarst. Sinngemäß: Gegen Ende fällt die Arbeit am schwersten. |
| Faulheit ist des Teufels Kopfkissen. |
|
Hinter den Wolken scheint die Sonne. Original: Achter de wolken schijnt de zon. |
|
Bäume in den Wald tragen. Original: Bomen naar het bos dragen Deutsche Entsprechung: Eulen nach Athen tragen. |
| In Spott und Spiel sagt man oft die Wahrheit. |
|
Hast und Eile sind selten gut. Original: Haast en spoed zijn zelden goed. |
|
Die besten Steuerleute stehen immer am Ufer. Original: De beste stuurlui staan aan wal. Sinngemäß: Kritisieren ist leichter als machen. |
|
|
Aus dem Auge, aus dem Herzen. Original: Uit het oog, uit het hart. |
|
Des einen Tod ist des andern Brot. Original: De een z'n dood is een ander z'n brood |
|
Ist die Lüge noch so schnell, die Wahrheit holt sie doch ein. Original: Al is de leugen nog zo snel, de waarheid achterhaalt hem wel. |
|
Hohe Bäume fangen viel Wind. Original: Hoge bomen vangen veel wind. |
|
Das Leben ist kein Rosinenbrötchen. Original: Het leven is geen zoete krentenbol. |
|
|
Es gibt keinen Ketzer, der nicht seinen Glauben hat. |
|
Wo der Ochse König ist, sind die Kälber Prinzen. |
|
Ein Haus voller Töchter ist ein Keller voll sauren Bieres. |
|
So viel Häuser, so viel Dächer; so viel Mäuler, so viel Geschmäcker. |
| Fuß vor Fuß bringt gut vorwärts |
|
Es gehört mehr zum Haushalt als vier Beine unter einem Tisch. |
|
Wer barfuß geht, darf keine Dornen säen. Original: Die barrevoets gaat, moet geene doornen zaaijen. |
| Guter Wein preist sich selbst. |
|
Es sind nicht alles jemands Freunde, die ihm zulachen. |
|
|
Wer ohne Kinder lebt, weiß von keinem Leide; wer ohne Kinder stirbt, weiß von keiner Freude. |
| Eile ist nicht Geschwindigkeit |
|
Geiz wird nicht satt, bevor er nicht den Mund voll Erde hat. |
| Heute ist heute, aber morgen ist ein unbegreiflicher Tag. |
| Wer Töchter hat, ist stets Hirte |
|
Wer's Glück hat, dem fliegen gebratene Enten ins Maul. |
|
Wenn der Koch sich mit dem Kellermeister zankt, dann hört man, wo die Butter bleibt. |
| Die Lehre klingt, doch's Leben zwingt. |
|
Das Auge der Frau macht das Zimmer rein. |
|
Wer ein altes Haus hat und eine junge Frau, hat Arbeit genug. |
| Guter Trank vertreibt böse Gedanken. |
|
Man kann nicht von allem Flachs feine Seide spinnen. |
|
| Prozessiert um eine Kuh, ihr legt das Pferd noch dazu. |
|
Schenken und geben macht viele Vettern. |
|
Solange die Frau wäscht, kriegt der Mann kein gutes Wort. |
| Die Wohltat hab ich empfangen, die Freiheit ist mir entgangen. |
|
Narren bauen Häuser und Weise kaufen sie. |
|
Eines weisen Mannes Ernte währt das ganze Jahr. |
|
|
Barmherzigkeit gegen die Wölfe ist Unrecht gegen die Schafe. |
| Das Glück geht wohl auch im Krebsgang. |
| Man muss mit den Rudern rudern, die man hat. |
|
Man kann in der Not wohl Wasser trinken, aber keine Erde essen. |
|
Möge der Dung des Lebens deine Seele zum Blühen bringen. |
|
|
eine Übersicht der niederländischen Zitat-Autoren du hier |
| Kontakt | Datenschutz | Archiv | Impressum | Links |