Home | Sprichwörter | Zitate | Zen-Weisheiten | Kalender |
Autoren nach Ländern | Autor des Monats | aktuelles Zitat / Sprichwort |
zum Gästebuch |
Vertreibe nicht die Fliege von des Freundes Stirne mit einem Beil. |
![]() |
Wenn du mich einmal betrügst - deine Schande. Wenn du mich zweimal betrügst - meine Schande. |
Kinder findet man nicht auf dem Mist |
Wer sein Herz dem Ehrgeiz öffnet, verschliesst es der Ruhe. |
Tu Gutes: Dein Nachbar erfährt es nie. Tu Böses: Man weiss es auf hundert Meilen. |
Hohe Gedanken entspringen der Tiefe des Herzens. |
Werde nie zornig, sonst könntest du an einem einzigen Tag das Holz verbrennen, das du in vielen sauren Wochen gesammelt hast. |
Hoffnung ist wie der Zucker im Tee: Auch wenn sie klein ist, versüsst sie alles. |
Güte steht über dem Gesetz. |
Unter den Menschen sind die alten am besten, unter den Kleidern die neuen. |
![]() |
Verwandle grosse Schwierigkeiten in kleine und kleine in gar keine! |
Die sicherste Tür ist die, die man offen lassen kann. |
Was man haben will, soll man erst einmal laufen lassen. |
Wer an seine Träume glaubt, verschläft sein Leben. |
Der Sinn des Lebens besteht in der Vorbereitung auf den Tod. |
Wenn du auch zehntausend Felder hast, kannst du nur ein Mass Reis am Tage essen; wenn auch dein Haus tausend Zimmer enthält, kannst du nur acht Fuss Raum brauchen bei Nacht. |
Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen. |
Wer nicht auf die hohen Berge steigt, kennt die Ebene nicht. |
Einem Land, in dem die Blumen teuer sind, fehlt die Grundlage der Kultur. |
Das Leben meistert man entweder lächelnd oder überhaupt nicht. |
![]() |
Die Zunge ist der Degen der Frauen. Sie lassen ihn nie rosten. |
Wer mir schmeichelt, ist mein Feind. Wer mich tadelt, ist mein Lehrer. |
Ein Mann wird in hundert Jahren nicht vollkommen, aber ein Tag genügt, um ihn zu verderben. |
Gib dem Hungernden von deinem Reis - und dem Leidenden von deinem Herzen. |
Auch ein Fülle von Büchern ersetzt den guten Lehrer nicht. |
Eheleute, die sich lieben, sagen sich tausend Dinge, ohne zu sprechen. |
![]() |
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel. |
Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen, fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben. |
Bist du geduldig im Augenblick des Zorns, so wirst du dir hundert Tage Kummer ersparen. |
Wer den Himmel im Wasser sieht, sieht die Fische auf den Bäumen. |
Nichts ist besser verkauft, als was man einem echten Freund, der es bedarf, schenkt. |
Übe die Regungslosigkeit, beschäftige dich mit Untätigkeit, finde im Verzicht Genuss, und du siehst das Grosse im Kleinen, das Viele im Wenigen. |
Wenn Güte von uns ausgeht, werden wir auch Güte erfahren. |
Solange du dem andern sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist du noch weit ab vom Wege zur Weisheit. |
![]() |
Gier macht den Menschen im Leben arm, denn die Fülle dieser Welt macht ihn nicht reich. - Glücklich ist, wer ohne Krankheit - Reich, wer ohne Schulden - |
Ein Reich ist leicht zu regieren, eine Familie schwer. |
Bei Feldfrüchten hält man die des Nachbarn für die besten, bei Kindern die eigenen. |
Wenn der Mensch wissend geworden ist, steht unversehens sein Ende bevor. |
Über Vergangenes mache dir keine Sorge, dem Kommenden wende dich zu. |
Das Wasser kann ohne Fische auskommen, aber kein Fisch ohne Wasser. |
Unsere Wünsche sind wie kleine Kinder: je mehr man ihnen nachgibt, um so anspruchsvoller werden sie. |
Grosse Kunst ist dann erreicht, wenn man nichts mehr weglassen kann. |
Der zufriedene Mensch, wenn auch arm, ist glücklich; der unzufriedene Mensch, wenn auch reich, ist traurig. |
Die Kinder soll man achten. Wer weiss, ob sie uns nicht einst übertreffen. |
Die Herzen, die sich am schnellsten geben, nehmen sich am schnellsten zurück. |
Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trage, wird sich ein Singvogel darauf niederlassen. |
![]() |
Es führen viele Wege zum Gipfel eines Berges, doch die Aussicht bleibt die gleiche. |
Essen vertreibt den Hunger und Lesen vertreibt die Dummheit. |
Ein Edelstein wird ohne Reiben nicht blank, eine Mensch ohne Prüfung nicht vollkommen. |
Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus. |
Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein. |
Bevor du nicht 99 von 100 Schritten getan hast, sollst du nicht behaupten, du hättest bereits die Hälfte geschafft. |
![]() |
Mit Geld kannst du ein Haus kaufen - aber kein Zuhause. Mit Geld kannst du eine Uhr kaufen - aber nicht die Zeit. Mit Geld kannst du ein Bett kaufen - aber keinen Schlaf. Mit Geld kannst du ein Buch kaufen - aber kein Wissen. Mit Geld kannst du einen Arzt kaufen - aber nicht Gesundheit. Mit Geld kannst du eine Position kaufen - aber nicht Respekt. Mit Geld kannst du Blut kaufen - aber nicht Leben. Mit Geld kannst du Sex kaufen - aber nicht Liebe. |
![]() |
Sage mir worüber du lachst, und ich sage dir, ob ich dein Freund sein kann. |
Für Ruhm und Profit wird ein Mann in ein Land eilen, das nicht einmal wilde Gänse besuchen. |
Wer sich mit der Vergangenheit und Gegenwart vertraut machen will, muss fünf Fuhren Bücher lesen. |
Wer ehrlich ist, geht immer vorwärts! |
Außer dir gibt es noch andere Menschen, so wie es über dem Himmel noch andere Himmel gibt. |
Jeder will unbedingt etwas Grosses leisten, obwohl das Leben hauptsächlich aus Kleinkram besteht. |
![]() |
Am ruhigen Fluss ist das Ufer voller Blumen. |
Fege den Staub des letzten Jahres fort und mit ihm alle unguten Gefühle |
Mit dem du dich tausend Mal geprügelt und zehntausend Mal gestritten hast setze dich am letzten Tag des Jahres einträchtig zum Essen nieder. |
Ein bisschen Zeit ist nicht für viel Geld zu kaufen. |
![]() |
eine Übersicht der chinesischen Zitat-Autoren findest du hier |
Kontakt | Datenschutz | Archiv | Impressum | Links |