| Home | Sprichwörter | Zitate | Zen-Weisheiten | Kalender |
| Autoren nach Ländern | Autor des Monats | aktuelles Zitat / Sprichwort |
| zum Gästebuch |
|
|
| Ob ein Mensch klug ist, erkennt man am besten an seinen Fragen |
| Alle Musik ist eigentlich innere Musik und muss wieder zu innerer Musik werden |
|
Der erste Eindruck, den man von Hiddensee empfing, war der von Weltabgeschiedenheit und Verlassenheit. Das gab ihm den grandiosen und furchtbaren Ernst unberührter Natur |
| Die Qual von gestern muss die Tat von heute werden |
| Humor ist die Erkenntnis der Grenze, verbunden mit grenzenloser Erkenntnis |
| Politik in der Kirche gibt den denkbar übelsten Missklang und verbreitet die widerlichsten Gerüche |
|
Wer das Weinen verlernt hat, der lernt es wieder beim Untergang Dresdens.Dieser heitere Morgenstern der Jugend hat bisher der Welt geleuchtet |
| Wer tiefer irrt, der wird auch tiefer weise |
| Recht häuft sich nicht, wohl aber Unrecht |
| In den großen Städten laufen die Leute einander nach; sie holen einander selten ein |
| Die Ringenden sind die Lebendigen |
| Der organisierte Wahnsinn ist die größte Macht der Welt |
| Bewunderung, die man erfährt, macht klein, Geringschätzung groß |
| Das Leben bedeutet eine fast lückenlose Reihe gemeinsamer Entdeckungen |
| Wie lange haben die Hunde den Mond angebellt, ohne daß er sein Schweigen gebrochen hätte |
| Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden |
| Kunst, die moralisiert, ist keine Kunst |
| Es gibt ganz wenige produktive Wahrheiten, aber um so mehr produktive Lügen und Irrtümer |
| Die Augen reden mächtiger als die Lippen |
|
Das Wesen einer Familie sei Bodenständigkeit, die Entwicklung der Familie um so gedeihlicher, je weniger sie zu nomadisieren gezwungen ist |
| Die Formel für Karriere lautet; die rechte Phrase am rechten Platz |
|
|
|
|
|
|
| Es gibt nichts so Grauenvolles wie die Fremdheit derer, die sich kennen |
| Man darf nicht das Gras wachsen hören, sonst wird man taub |
| Verallgemeinerungen sind Lügen |
| Zu Ostern entstieg der Heiland dem Grabe, zu Pfingsten schlägt man ihn wieder ans Kreuz |
| Den Menschen wichtig zu nehmen ist Kultur, den Menschen geringschätzen: Barbarei |
|
Die Grobheit, das präpotente Wesen, die Ungezogenheit und Unerzogenheit des Deutschen, der ins Ausland kam hat manchen Schaden gestiftet |
|
Hoffnung, das ist die Illusionskraft der Seele, die in ihrer Illusion neun Zehntel des Glücks das sie erwartet, vorweg genießt |
|
Was sei die Unruhe, der Erkenntnisdrang, der Trieb des Suchens, Findens und Erfindens beim Manne den anders, als das Eingeständnis seiner peinlich empfundenen Unvollkommenheit |
| Wir Frauen haben keine rechte Gegenwart und keine rechte Zukunft, wo Männer nicht vorhanden sind |
| Die reichste Empfindung des Lebens liegt im Atmen |
| Das Buch enthält die Vergangenheit des Menschen,seine Gegenwart und seine Zukunft |
|
Gerade der schöpferische Mensch wird immer auf die Natur zurückgreifen, um menschliche Formeln durch neues Leben zu erfüllen oder zu sprengen |
| Nichts ist so fürchterlich als die Macht der Dummheit in den Klugen. |
|
Auf der falschen Voraussetzung,als könnten zwei Menschen ganzineinander aufgehen, wurzeln dieschlimmsten Übel des Lebens. |
| Zuerst ist die Liebe eine Krankheit, dann eine Gesundheit. |
| Sollte ich glücklich sein, so müssten es erst alle anderen Menschen um mich her sein. |
| Man steht wohl einmal am Ende des Lebens, immer aber am Anfang des Lebens. |
|
Du kannst einen Elefanten festhalten, wenn er fliehen, aber nicht das kleinste Haar auf deinem Kopf, wenn es fallen will |
|
Das Buch ist eines der größten Weltwunder,es ist ein materielles Gefäß für das Immaterielle, den Geist.Das hat es mit dem Menschen gemein. |
|
|
hier findest du deutsche Sprichwörter |
| Kontakt | Datenschutz | Archiv | Impressum | Links |