Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte, er ist im Menschen. |
Das Genie ist die höchste Verkörperung der Vernunft in einem Punkt und zu einem bestimmten Augenblick. |
Geht die Geschichte gerade oder im Kreis? Eine große Frage für den, der die Geschichte nicht gelesen hat. |
Alle Charaktere sind aus denselben Elementen zusammengesetzt; nur die Proportionen machen den Unterschied aus. |
Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist. |
Man muss viel Geschmack haben, um dem seines Zeitalters zu entgehen. |
Das Glück in dieser Welt besteht darin, nicht unglücklich zu sein. Man beachtet es nicht mit zwanzig Jahren, man weiß
es mit sechzig. |
Der Gipfel des Glücks ist es, geliebt zu werden von einer schönen Seele, der Gipfel des Ruhms, bewundert zu werden
von einem großen Geist. |
Oft neutralisieren sich zwei große Eigenschaften und ergeben als Reinertrag eine mittelmäßige Leidenschaft. |
Ein Tag genügt, um festzustellen, dass ein Mensch böse ist; man braucht ein Leben, um festzustellen, dass er gut ist. |
Die Geburt bringt nur das Sein zur Welt; die Person wird im Leben erschaffen. |
Unser Leben vergeht mit der Suche nach Gott, denn es vergeht mit der Suche nach dem, was uns fehlt. |
Man verbringt die eine Hälfte des Lebens damit, sich das Glück zu erhoffen, und die andere, eine Hoffnung
zu vermissen. |
Die Koketterie ist perfide, ohne es zu wissen; sie täuscht nicht, aber bewirkt, dass man sich täuscht. |
Wenn der Mensch der Körper wäre, so gäbe es keine andere Moral als die Hygiene. |
Wenn die Eifersucht die Liebe überlebt, so überlebt die Eigenliebe sie gleichfalls. |
Die Stärke der Gefühle kommt nicht so sehr vom Verdienst des Gegenstandes, der sie erregt, als von der Größe der
Seele, die sie empfindet. |
Wenn die Menschheit sich im Kreis bewegte wie die Sterne, könnte man ihre Bahn berechnen; weil sie fortschreitet und
sich nicht im Kreis bewegt, ist die unberechenbar. |
Wer die Geschichte versteht, wird nie eine Rolle in ihr spielen. |
Wenn ich einen Gottlosen bekehren wollte, würde ich ihn in eine Wüste verbannen. |
Nichts entspannt so wie die Unentrinnbarkeit. Deswegen beruhigt uns die Natur und erregt uns die Welt. |
Die Beständigkeit ist oft nur eine Form der Ohnmacht. |
Die Gewohnheit ist so mächtig, dass die uns selbst aus dem Bösen ein Bedürfnis macht. |
|
|