Home | Sprichwörter | Zitate | Zen-Weisheiten | Kalender |
Autoren nach Ländern | Autor des Monats | aktuelles Zitat / Sprichwort |
zum Gästebuch |
![]() |
Kinder sind nicht dümmer als Erwachsene; sie haben nur weniger Erfahrung. |
Ich wünsche niemandem etwas Böses. Ich kann das nicht. Ich weiss nicht, wie man das macht |
Wer die Kindheit überspringen will und dabei in die fernliegende Zukunft zielt - wird sein Ziel verfehlen. |
Kinder werden nicht erst zu Menschen - sie sind bereits welche. / Dzieci nie - będą dopiero, a już są ludźmi. |
Ihr sagt: »Der Umgang mit Kindern ermüdet uns.« Ihr habt recht. Ihr sagt: »Denn wir müssen zu ihrer Begriffswelt hinuntersteigen. Hinuntersteigen, uns herabneigen, beugen, kleiner machen.« Ihr irrt euch. Nicht das ermüdet uns. Sondern daß wir zu ihren Gefühlen emporklimmen müssen. Emporklimmen, uns ausstrecken, auf die Zehenspitzen stellen, hinlangen. Um nicht zu verletzen. / Powiadacie: Nuży nas obcowanie z dziećmi. Macie sluszność. Mówicie: Bo musimy się zniżać do ich poję ć. Zniżać, pochylać, naginać i kurczyć. Mylicie się. Nie to nas męczy. Ale że musimy się wspinać do ich uczuć . Wspinac, wyciagać , na palcach wstawać , sięgać. Żeby nie urazić. |
Es ist erstaunlich, wie ein brutaler Erzieher selbst sanfte Kinder rasend machen kann. |
Erziehe dich selbst, bevor du Kinder zu erziehen trachtest. |
Das Kind hat das Recht, ernst genommen, nach seiner Meinung und seinem Einverständnis gefragt zu werden. |
Die Börse reguliert die Preise, nicht der Tempelvorplatz. |
Wie soll das Kind morgen leben können, wenn wir ihm heute kein bewusstes, verantwortungsvolles Leben ermöglichen? |
Nicht durch Revolution, nur durch bessere Lebensbedingungen und Erziehung können die Menschen sich ändern. |
Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht. / Ilekroć odlożywszy książke, snuć zaczniesz nić wlasnych mysli, tylekroć książka cel zamierzony osiąga. |
Es ist im Allgemeinen üblich, daß der Autor einer wissenschaftlichen Arbeit auf der letzten Seite eine Liste der Bücher gibt, die er gelesen hat. Er tut das, damit man weiß, daß er sich nichts in seinem eigenen Kopf ausgedacht, sondern alles wahrheitsgetreu und gewissenhaft aus schon Vorhandenem abgeschrieben hat. |
Es geht mir darum, dass man begreift: kein Buch und kein Arzt können das eigene wache Denken, die eigene sorgfältige Betrachtung ersetzen. |
Die Erwachsenen sollen Kinder ernst nehmen und sie zu nichts verpflichten, was ihre Kraft und ihr Alter übersteigt. |
Es ist besser, zu kämpfen und zu leiden, als alles zu haben und sich zu langweilen. |
Ein Philosoph ist ein Mensch, der sehr gründlich nachdenkt und unbedingt wissen will, wie alles wirklich ist. und wiederum, genauso sind die Kinder auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Entsagen wir also der trügerischen Sehnsucht nach vollkommenen Kindern. |
Unter Kindern bist du selbst ein Kind, das du zunächst einmal erkennen, erziehen und ausbilden musst. |
Kinder sollen so sein dürfen, wie sie sind. Sie haben das Recht, ihr Leben selbst zu bestimmen. |
Ihr müsst aus großen Sorgen kleine machen; und die kleinen vergesst ihr am besten. |
Es ist einer der bösartigsten Fehler anzunehmen, die Pädagogik sei die Wissenschaft vom Kind - und nicht zuerst die Wissenschaft vom Menschen. / To jeden z najzlośliwszych blędów sądzić, że pedagogika jest nauką o dziecku, a nie o - człowieku. |
Ein geschlagenes Kind trägt Spuren der Folter. |
Die Diplomatie schützt ebenso wirksam vor Kriegen wie Gebete. |
Wir sollten auch die gegenwärtige Stunde achten, den heutigen Tag. Wie soll es morgen leben können, wenn wir es heute nicht bewusst, verantwortungsvoll leben lassen? |
Nicht mich will ich retten, sondern meine Idee. |
Kinder haben ein Recht auf den heutigen Tag. Er soll heiter sein, kindlich, sorglos. |
Habe Mut zu dir selbst, und such deinen eigenen Weg. / Bądź sobą - szukaj własnej drogi. |
Es ist eine Verdrehung der Gerechtigkeit, dass einige nicht vergessen werden, andere aber doch. |
Erkenne dich selbst, bevor du Kinder zu erkennen trachtest. [..] Unter ihnen allen bist du selbst ein Kind, das du zunächst einmal erkennen, erziehen und ausbilden musst. / Poznaj siebie, zanim zechcesz dzieci poznać. [..] Ze wszystkich sam jesteś dzieckiem, które musisz poznać, wychować i wyksztalcić przede wszystkim. |
Der Weg, den ich zu meinem Ziel hin eingeschlagen habe, ist weder der kürzeste noch der bequemste; für mich jedoch ist er der beste, weil er mein eigener Weg ist. |
![]() |
![]() |
hier findest du polnische Sprichwörter |
Kontakt | Datenschutz | Archiv | Impressum | Links |