|
Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füßen liegt. |
|
Der Grund, weshalb wir uns über die Welt täuschen, liegt sehr oft darin, daß wir uns über uns selbst täuschen. |
|
Große Talente sind wie große liegende Güter; sie lassen sich nicht zu jeder Zeit gehörig verwerten. |
|
Der Witz macht das Kleine und das Große salonfähig. |
|
Das Fundament aller Staatskünste besteht darin, die Menschen zu täuschen über das, was ihr eigener Vorteil ist. |
|
Die öffentliche Meinung ist ein Vexierspiegel, welcher die Dinge bald zu groß, bald zu klein zeigt, aber immer verzerrt. |
|
Wie die Schwalbe, nistet die Phantasie gern an alten Mauern. |
|
Jede Religion ist eine Art Kreditanstalt; und keiner sieht das gerne angezweifelt, worauf er seinen Kredit gesetzt hat. |
Die höchste sittliche Schönheit entdecken wir doch immer in den infachsten, anspruchslosesten Handlungen
der Menschen. |
|
Der Charakter eines Menschen lässt sich weniger daraus erkennen, was er wünscht, als wie er es wünscht. |
|
Die meisten unserer Schauspieler sind überall Schauspieler, ausgenommen auf der Bühne. |
|
Mit nur wenigen gehen wir als mit Menschen um; die meisten sind uns bloß Schablonen. |
|
|