Auch einem entschlossenen Narren kann man mit Verstand imponieren, wenn man ihn nur ausreden läßt. |
Völker Europas! Hütet eure heiligen Güter - rief vor seinem Laden ein biederer Waffenhändler. |
Extreme Ideale menschlicher Glückseligkeit sind nur die Wüste oder der Harem. |
Der Schweigende imponiert immer. Man glaubt schwerlich, daß jemand nicht mehr Geheimnisse zu verbergen hätte als
seine eigene Ignoranz. |
Auch Psychiater haben Alpträume: Ihre schrecklichste Halluzination ist eine Welt ohne Irre. |
Nicht der ist arm, der sich keinen Jugendtraum erfüllt hat, sondern der schon in der Jugend nichts träumte. |
Das Kleinbürgertum hält nur zwei extreme Gesellschaftstypen für witzig: den Impertinenten und den Schmeichler
Einen witzigen Menschen hält es nur für - gefährlich. |
Ein Satiriker ist ein Irrer, der dem Elefanten Mausefallen stellt. |
Jeder Künstler sollte sein Morgengebet an die Gesellschaft mit folgenden Worten beginnen: Vergib uns unser Talent
und unsere Intelligenz, wie wir unseren Kritikern den Mangel derselben vergeben! |
Auch in der Kunst, immer mehr Gegner zu gewinnen, kann man es zur Virtuosität bringen. |
Den Erfolg der Mittelmäßigen nennt man nationalen Ruhm. |
Es gibt zwei Grundvoraussetzungen des Glücks: erstens die Dummheit böser Menschen ertragen, zweitens die Bosheit
der Dummköpfe dulden. |
Auf allen Feldern des Denkens blühen nur zwei Kulturen: Die eine bewundert alte, die andere neue Vorurteile. |
Der Weg zu einem Orden ist so steil, daß man ihn auf allen Vieren zurücklegen muß. |
Gute Erziehung besteht in der einmaligen Warnung vor der Lüge schlechthin und in der jeweiligen Warnung vor einer
jeglichen Wahrheit. |
Wer Sümpfe trockenlegen will, fragt nicht unbedingt die Frösche, nicht einmal die mächtigsten, ob sie es erlauben. |
Aus Mißgunst verzichten wir selbst auf den eigenen Vorteil - sind wir uns nur des Schadens unseres Nächsten gewiß. |
Die Weltgeschichte ist nichts anderes als das systematische Verschweigen großer - guter - schöner Menschen. |
In der Diplomatie und in der Kunst ist die Mittelmäßigkeit gleich Nichtigkeit; in jedem Stadtrat und bei allen Wahlen -
eine Tugend. |
Zur Verständigung zweier Seiten genügt es, daß sie das Allerschlimmste voneinander annehmen. |
|
|