Home | Sprichwörter | Zitate | Zen-Weisheiten | Kalender |
Autoren nach Ländern | Autor des Monats | aktuelles Zitat / Sprichwort |
zum Gästebuch |
Humor und Geduld sind zwei Kamele, mit denen du durch jede Wüste kommst. |
Warum ärgerst du dich darüber, daß Rosen Dornen haben? Freue dich doch lieber daran, daß der Dornenstrauch Rosenblüten trägt. |
Jeder Wissende irrt sich, und jedes edle Pferd stolpert. |
Ein gutes Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche mit sich trägt. |
Wer nie jagte und nie liebte, nie den Duft der Blumen suchte und nie beim Klang der Musik erbebte, ist kein Mensch, sondern ein Esel. |
Wer Dornen sät, darf sein Zelt nicht barfuß verlassen. Beduinenweisheit |
Wer ein Ei stiehlt, stiehlt auch ein Kamel. |
Besser als die Decke zu weißen, wäre es, wenn du eine Strohmatte auf den Boden legtest. |
Der Fremde ist blind, auch wenn er Augen hat. |
Die Liebe ist wie ein Garten: Wenn man sie nicht pflegt, verkommt sie. |
Bist du ein Amboss, so leide als Amboss; bist du Hammer, so schlage als Hammer zu. |
Das Auge ist sehend, doch die Hand ist kurz. |
Zwei werden nicht satt: Wer Wissen und wer Reichtum sucht. |
Wenn dir dein Schweigen Gewohnheit ist, versuche dich nicht in besserwissender Rede. |
Falsche Worte versanden in der Wüste. |
Wenn du Fürst bist und ich bin Fürst, wer soll dann die Esel treiben? |
Die Verletzung des Schwertes kann heilen, aber die des Wortes nicht. |
Heirate lieber den, der dich liebt, als den, den du liebst. |
Schau erst in das Gesicht, eh du eine Ohrfeige austeilst. |
Es gibt ein Stück Fleisch in deinem Körper, das wenn es schlecht ist den ganzen Körper verdirbt. Und dieses Fleischstück ist wahrlich das Herz! |
Wer dem Gerede der anderen nachgeht, wird müde. |
Wer einen Knoten fabriziert, den macht er mit den Zähnen wieder auf. |
Die ganze Menschheit teilt sich in drei Klassen: Solche, die unbeweglich sind, solche, die beweglich sind, und solche, die sich bewegen. |
Vertraue Allah - aber binde Dein Kamel an. |
Wenn du dich von jedem Hund anbellen lässt, der dir auf deinem Weg begegnet, wirst du nie ans Ziel kommen. |
Wer nicht weiß und nicht weiß, dass er nicht weiß, ist ein Narr. Meide ihn. Wer nicht weiß und weiß, dass er nicht weiß, ist einfältig. Lehre ihn. Wer weiß und nicht weiß, dass er weiß, schläft. Wecke ihn auf. Wer weiß und weiß, dass er weiß, ist weise. Folge ihn nach. |
Geduld und Humor sind zwei Kamele, die dich durch jede Wüste bringen. |
Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nie genug bekommen kann. |
Der schlimmste der Menschen ist der, der keine Entschuldigung annimmt, keine Sünde deckt und keinen Fehler vergibt. |
Ein guter Redner macht seine Zuhörer mit den Ohren sehend. |
Wer nach allen Seiten immer nur lächelt, bekommt nichts als Falten im Gesicht. |
Wirf einen vom Glück begünstigten Mann ins Meer, und er wird mit einem Fisch im Mund wieder herauskommen. |
Wer alleine arbeitet, addiert; wer zusammen arbeitet, multipliziert. |
Aufmerksamkeit auf die Fehler anderer entspringt immer der Unachtsamkeit auf sich selber. |
Pechvogel darfst du dich erst nennen, wenn Du Sargmacher bist und die Menschen aufhören zu sterben. |
Dicker Hintern macht stolz und bequem. |
Die Blume, die mit Gewalt gebrochen wurde, verliert ihren Duft. |
Wer keine Wunder versteht, der versteht auch keine langen Erklärungen. |
Der Schlaf des Tyrannen ist ein Gebet. |
Ein alter Mann, der Konkurs angemeldet hat, sitzt nur über seinen alten Büchern. |
Der Koran ist ein sprechendes Universum und das Universum ein schweigender Koran. |
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd. |
Wer in die Wüste geht und wiederkehrt, ist nicht mehr der Selbe. |
Drei Dinge die unwiederbringlich sind: Der Pfeil, der den Bogen verlassen hat, das zu schnell gesprochene Wort und die verpasste Gelegenheit. |
Der Schlaf des Tyrannen ist Barmherzigkeit. |
Folge den Spuren des Glücklichen, und Du wirst glücklich werden. |
Die Ankunft eines guten Clowns in der Stadt ist wertvoller als 30 mit Medikamenten beladene Esel. |
Die Welt gehört dem, der handelt. |
Das schönste Geschenk, das man einem anderen Menschen machen kann, ist aufrichtige Zuwendung. |
Der Knüppel für den, der ungehorsam ist. |
Das Ei von heute ist besser als der Hahn von morgen. Original: Baydat al jaum ahhan min dik bukra. |
Jeder Knoten wird von jemanden gelöst. Original: Kul uqda wa laha halla. |
Es gibt keinen Baum, der noch nicht von einer Briese geschüttelt wurde. Original: Ma fi shajara hazzaha l hawa. dtsch. Entspr.: Alles hat seinen Preis. |
Bleib weg von Ärger und sing dazu. Original: Ib id an ash sharr wa ghanni lu. |
Wenn der Hammer nicht zerbricht, die Säge schneidet es. Original: Idha ma qata fiha qaddum yiqta fiha l munshar. dtsch. Entspr.: Viele Wege führen nach Rom. |
Stelle keine Forderungen an einen großzügigen Mann. Original: Ma alla l karim tisharrit. dtsch. Entspr.: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. |
Unbewachtes Geld lehrt den Dieb. Original: Al mal as sayib yi allim as siqah. dtsch. Entspr.: Gelegenheit macht Diebe. |
Nichts ist umsonst, selbst Blind- und Taubheit nicht. Original: Ma fi shay bibalash al ama wa t tirash. dtsch. Entspr.: Nichts ist umsonst - auch nicht der Tod. |
Was der Wind mitbringt, nimmt der Sturm wieder mit. Original: Ma tijibu ar-rih takhdu as zawabi. dtsch. Entspr.: Glück ist flüchtig. |
1000 Flüche zerreisen kein Kleid. Original: Alf sabba tashuk tawab. |
eine Übersicht der Zitat-Autoren nach Ländern findest du hier |
Kontakt | Datenschutz | Archiv | Impressum | Links |