| Home | Sprichwörter | Zitate | Zen-Weisheiten | Kalender |
| Autoren nach Ländern | Autor des Monats | aktuelles Zitat / Sprichwort |
| zum Gästebuch |
|
Gutes ist am besten gleich getan. Original: zen-wa isoge |
|
|
Der vorstehende Nagel wird eingehämmert. Original: Deru kugi wa utareu. |
| Armut macht zum Dieb, Liebe zum Dichter. |
|
Auch ein Affe fällt mal vom Baum. Original: Saru mo ki kara ochiru. |
|
|
Die Güte des Vaters übersteigt die Höhe der Berge, die Güte der Mutter geht tiefer als das Meer. |
|
Je schlechter der Redner, desto länger seine Rede. |
| Wer keine Kinder hat, kann nicht weinen. |
|
Die größte Kulturleistung eines Volkes sind die zufriedenen Alten. |
; |
| Das Glück kommt zu denen, die lachen. |
|
Der Scherz ist das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. |
|
Eine einzige Kerze einer armen Frau wiegt schwerer als zehntausend eines Reichen. |
| Am Fuße des Leuchtturms herrscht Dunkelheit. |
|
Am Rausch ist nicht der Wein schuld, sondern der Trinker. |
|
|
Wenn der Mann krank ist, verfällt das Haus; wenn die Frau krank ist, die Liebe. |
| Armut ist härter als Krankheit. |
|
Das Glück kommt gern in ein Haus, wo Freude herrscht. |
|
Das Belügen eines Bonzen bedeutet sieben Generationen hindurch Unheil. |
|
Sprich mit einem Reichen nicht über Armut! |
|
Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern. |
|
Der Baum der im Frühling nicht aufblüht, trägt im Herbst keine Frucht. |
| Frühaufstehen ist die Grundlage des Reichtums. |
|
Die einen werden in der Sänfte getragen, die anderen tragen sie. |
|
|
Im Glanze des Geldes scheint selbst ein Dummkopf klug. |
| Alles Unglück kommt durch den Mund. |
|
Das Kind eines Frosches ist ein Frosch Original: Kaeru no ko wa kaeru. |
|
Ein Dummkopf wird erst durch seinen Tod geheilt. Original: Baka wa shinanakya naoranai. |
|
Ein Mönch für (nur) drei Tage Original: mikka bozu. |
|
Ein Goldstück für die Katze Original: neko ni koban. |
|
Sieben Mal hinfallen, achtmal aufstehen. Original: nanakorobi yaoki. |
| Wo die Angst ist, da ist der Weg |
| Die Augen sind beredter als der Mund. |
|
Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen; fürchte dich nur vor dem Stillstand. |
|
| Eine Freude vertreibt hundert Sorgen. |
| Die Robe allein macht den Priester noch nicht. |
| Die Wahrheit hat viele Masken, aber nur ein Gesicht. |
| Löse das Problem, nicht die Schuldfrage. |
| Die Schönheit ist die Blüte des Glücks. |
| Wenn man lange genug wartet, kommt das schönste Wetter. |
| Wahrlich beständig ist allein der Wandel. |
|
Sobald man davon spricht, was im nächsten Jahr geschehen wird, lacht der Teufel. |
|
Auch wenn man seine Frau nicht liebte, glaubt man bei der Scheidung, ein kleines Vermögen verloren zu haben. |
| Wer schnell verspricht, bald vergisst. |
|
Der Schnee auf meinem Schirm wiegt leicht, denn er gehört mir. |
|
Wer es einem Vorgesetzten gleichtun will, beginnt mit den schlechten Eigenschaften. |
|
Wo am wenigsten Herz ist, da ist die meiste Zunge. |
|
Nach drei Jahren ist auch das Unbrauchbare zu gebrauchen. |
|
Wer mit zehn Jahren ein Wunderkind ist, hat mit fünfzehn Talent und ist mit zwanzig Durchschnitt. |
| Lieber gewaschene als geborgte Kleider. |
|
Der Weidenzweig wird durch die Last des Schnees nicht gebrochen. |
|
Die Räuber von Geld werden hingerichtet, die Räuber von Ländern zu Königen gemacht. |
| Einer Frau Weisheit ist unter ihrer Nase. |
|
Berate dich, wenn du sonst niemanden hast, mit deinem Knie! |
|
Der Dumme schließt die Tür schlecht, der Faule lehnt sie nur an und der Narr lässt sie offenstehen. |
|
Für Geld darfst du bürgen, aber nie für einen Menschen. |
|
Wenn zwei Verliebte streiten, kümmert es nicht einmal einen Hund. |
|
Zuerst hat man die Kinder auf dem Arm, dann auf dem Schoß und schließlich auf dem Rücken. |
| Hören ist das Paradies - Sehen die Hölle. |
|
Wer ein Hund werden will, soll zumindest Hund in einem großen Hause werden. |
|
Bei allzu langem Nachdenken kommt man nicht auf den richtigen Gedanken. |
| Manche Freunde taugen nicht zum Teetrinken. |
|
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen. |
|
Höflichkeit mit Stolz zu vereinigen, ist ein Meisterstück. Füge dich den Sitten, wo immer du bist. |
| Ohne Frauen würde es weder Tag noch Nacht. |
|
Erst wenn man eigene Kinder hat, weiß man, wie groß die Liebe der Eltern war. |
|
|
eine Übersicht der Zitat-Autoren nach Ländern findest du hier |
| Kontakt | Datenschutz | Archiv | Impressum | Links |